|
|
- Du solltest Dir zusätzlich die Fototipp-Cards “Menschen”, “Kinderfotos”, “Studio” und “Blitz” anschauen. Da sind zusätzliche Tipps zur Gestaltung und zum Fotoablauf beschrieben.
- Vermeide den Frontalblitz, besser indirekt blitzen und noch besser gar nicht blitzen. Dazu erhöhst Du den ISO- Wert, schaffst ausreichend Raumlicht & nutzt lichtstarke Objektive.
- Geh möglichst nah ran an das Baby, zuviel Drumherum lenkt vom Motiv ab.
- Fotografiere auch Details, wie z.B. die kleinen Hände oder Füße.
- Kontrolliere den Einfluss des Hintergrundes; Unruhe lenkt vom Baby ab.
- Fotografiere mehrere Fotos (Serienbild) und selektiere nachher die besten Bilder daraus.
- Geh auf die gleiche Höhe (besser Tiefe), vermeide den “Oben runter- Blick”.
- Konvertiere ein paar Fotos in Schwarzweiß, gerade bei Babies wirken monochrome Fotos.
- Bau Dir ein improvisiertes Baby-Fotostudio mit passendem Licht, angenehmer Atmosphäre und neutralem Hintergrund.
- Gelassenheit und Geduld! Nichts klappt mit Ungeduld und Hetze, warte ab.
|
|
|