Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte...

CCD / Sensor / Reinigung


Fototipp-Card
 

.

 

 

 

 


 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 


 


Der lichtempfindliche Sensor, CCD, Chip oder CMOS-Sensor genannt, ist der digitale Film heutiger digitaler Kameras. CCD steht für Charge Coupled Device, was so viel wie "ladungsgekoppeltes Bauteil“ heißt. Zunehmend mehr verbaut werden inzwischen CMOS-Sensoren, auch Active Pixel Sensoren genannt. Sie sind im Vergleich zu CCDs billiger zu fertigen, haben einen geringeren Stromverbrauch und lassen sich von der Kameraelektronik schneller auslesen. Der CCD hat Millionen von lichtempfindlichen Pixeln (Megapixel). Ein Pixel ist im Prinzip ein Fliegenschiss, nur ein gaaaaanz kleiner.
Dieser Minischiss ist als Pünktchen in der Lage, Licht wahrzunehmen und ihn als Stromimpuls weiterzuleiten. Auf einem CCD (auch Bildsensor genannt) hocken diese kleinen Schisse nah bei nah aneinander gepresst und arbeiten als Team zusammen. Wenn der Prozessor der Digicam die Stromimpulse aller Schisse gleichzeitig auswertet, entsteht aus den einzelnen gesendeten Lichtimpulsen ein flächiges Bild. Das kannst Du Dir gut an einem Röhrenfernseher verdeutlichen, wenn Du mal ganz nah an den Bildschirm gehst (sofern Du noch einen Röhrenfernseher finden solltest). Da siehst Du die einzelnen leuchtenden Bildpunkte, die in einem gleichmäßig entstehenden Bild verschwinden, je weiter Du wieder vom Bildschirm zurück weichst.


Reinigung des CCD/Sensors in einer DSLR

Staub auf dem Spiegel entfernst Du mit einem weichen Langhaarpinsel VORSICHTIG durch Aufnehmen des Staubes auf den Pinsel und außerhalb des Gehäuses schüttelst Du ihn ab. Die Mechanik ist empfindlich, aber wenn Du den Spiegel vorsichtig berührst, wird nichts geschehen.
Sollte sich am unteren Rand des Bajonettes auch Staub befinden, gehst Du genauso vor.

Zum Aufklappen des Spiegels zur Reinigung des dahinterliegenden CCDs wählst Du im Menü Deiner Kamera den entsprechenden Punkt aus. Achte darauf, dass Deine Akkus geladen sind, bevor Du den Menüpunkt wählst.
Den CCD solltest Du weder berühren, noch mit dem Mund anpusten. Häufig beförderst Du neben der gepusteten Luft auch schnell ein paar kleine feine Tröpfchen über Deine Lippen und dann wird es erst recht schwierig mit der CCD-Reinigung; dagegen war der Staub vorher nur ein Klacks. Zur Entstaubung des CCD benutzt Du am besten nur einen Blasebalg und pustest den Staub weg. Der CCD wird übrigens immer als letztes im Gehäuse gereinigt, vorher den Spiegel und die Ränder des Gehäuses wie oben beschrieben säubern. 

Ansonsten solltest Du Dir über dieses Thema auch nicht einen ganz so zermürbten Kopf machen. Im normalen Einsatz fällt die Reinigung des CCD eher sehr selten bis gar nicht an. Und sollte sich mal ein Staubkörnchen auf dem CCD im normalen Betrieb verirrt haben, so gleicht das die Kameraelektronik nach ein paar Fotos automatisch aus und korrigiert die betreffende Stelle.

Im Fotozubehörhandel gibt es mittlerweile diverse Sensor-Reinigungs-Sets in unterschiedlichsten Preisklassen. Mehr oder weniger gut helfen sie Dir bei der oben beschriebenen Vorgehensweise.
 

.

 

 


 


 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 




 

 

Fototippcard downloaden als pdf zum Ausdrucken und dabei haben,
klick auf den Download-Button

Fototippcard downloaden als pdf zum Ausdrucken und dabei haben

Links zum aktuellen Thema:

Rubrik CCD / Sensor in der Fotoschule
CCD reinigen
DSLR
Pixel
 

Zum Inhaltsverzeichnis aller Fototipp-Cards der Fotoschule to go
Alle Fototipp-Cards in einer Datei, als eBook und / oder einzeln gesammelt in einer Zip-Datei

Alle auf einen Streich
Alle Fototipp-Cards in einer Datei, als eBook und / oder einzeln gesammelt in einer Zip-Datei

Zu Deiner Orientierung auf den Seiten von Ralfonso online:

Home

Die Drachenecke für alle Lenkdrachen-Fans
Meine ganz persönliche Fotoausstellung im Web R@lfonso online, you never get a second chance, to take a first impression  *   *   *   * Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte

Startseite
Inhaltsverzeichnis
Praxis-Tipps
Kite-Fotogalerie
Trickflug-Tipps
Wissenswertes
Kite-Jokes

Startseite
Inhaltsverzeichnis
Thumbnails-Auswahl
Panorama
Colorationen
Best of
Foto-History

Startseite
Inhaltsverzeichnis
Site Map
Neues / Updates
Kontakt
Frischlinge
Hilfe

Startseite
Inhaltsverzeichnis
Alles lesen A-Z
FotoTipp
Mobile Fotoschule
Die eBooks
FAQ

.

Das Buch der Fotoschule

Das Buch der Fotoschule als eBook

Das Copyright für Texte und Fotografien der Digitalfotogalerie und der Rubrik Die Fotoschule liegt bei www.ralfonso.de 
Unerlaubte Verwendung bzw. Vervielfältigung werde ich strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgen.
Informationen zur privaten Nutzung von Texten, Abbildungen und Daten erhältst Du auf Anfrage per
Email..

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Inhalt  ~  Impressum  ~  Home